Das „Aus“-Training im Spiel, besonders durch Zerrspiele, hilft deinem Hund, das Loslassen als positives und selbstverständliches Verhalten zu verinnerlichen. Mit zwei bis drei Spielzeugen, klaren Regeln und kontrollierter Interaktion wird das Zerrspiel zu einer hervorragenden Übung für Impuls- und Erregungskontrolle. Dein Hund lernt dabei, auf Signale zu reagieren, selbst wenn er aufgeregt ist, und stärkt zugleich seine Bindung zu dir.
In den nächsten Trainingseinheiten geht es darum, das „Aus“-Signal in noch dynamischeren und reizvolleren Situationen anzuwenden. Der kostenlose Trainingsplan, der zum Download bereitsteht, enthält alle Schritte und detaillierten Übungen, um das Training sicher und schrittweise zu intensivieren. So wird das „Aus“-Signal bald auch in anspruchsvolleren Alltagssituationen fest verankert sein.
In den nächsten Trainingseinheiten wird das „Aus“-Signal schrittweise in anspruchsvolleren Situationen angewendet. Dadurch lernt dein Hund, das Loslassen auch bei stärkeren Reizen zuverlässig umzusetzen. Der kostenlose Trainingsplan enthält alle notwendigen Schritte, um das Training sicher und systematisch fortzusetzen.