![3 Trainings zur Impulskontrolle beim Hund [Profi]](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0223/3732/3080/articles/12_{width}x.png?v=1642088328)
3 Trainings zur Impulskontrolle beim Hund [Profi]
Das wirst du lernen

Definition

Trainingstipps

Trainings
Definition Impulskontrolle
Impulskontrolle ist die Fähigkeit, einem Impuls nicht nachzugehen. Der Impuls kann ein angeborener Reflex sein oder eine spontane Handlung. Impulskontrolle beim Hund bedeutet, dass der Hund seine Handlungen und Emotionen kontrollieren kann. Sie ist dadurch Selbstkontrolle, die wie ein Akku und Muskel zu gleich ist. Eine Übung kann nur wenige Male hintereinander geübt werden, weil der Akku vorerst ausgeschöpft ist. Das gilt auch für den restlichen Tag. Die Konzentrationsfähigkeit lässt nach und der Hund wird ungeduldig. Für dein Training der Impulskontrolle beim Hund bedeutet das, immer kurze Einheiten zu üben.
Musste dein Hund beim Training oder im Alltag viel Geduld aufweisen, ist sein Akku leer und ihm werden einfache Alltagssituationen schwerfallen. Nach kurzen Einheiten vom Training sollte dein Hund ausreichend Zeit zum Erholen erhalten.
Im Blogbeitrag Was ist Impulskontrolle kannst du genauer nachlesen, was die Impulskontrolle beim Hund ist und wie man diese beeinflussen und fördern kann. Schau dir auf jeden Fall vorher noch die Trainings zur Impulskontrolle für Anfänger an, sowie der Impulskontrolle für Fortgeschrittene.
TRAININGSPLAN IMPULSKONTROLLE PROFIS ZUM DOWNLOADEN
Fazit für Impulskontrolle
